Mittwoch, 28. Dezember 2011
Montag, 26. Dezember 2011
Talegg wieder freigegeben!
Freitag, 9. Dezember 2011
Alle Jahre wieder ...
... geht's bei der ersten Gelegenheit auf Talegg. Obwohl's noch in der Nacht zuvor stürmte und leider die Schneefallgrenze weit oben blieb, gingen wir den neuen Saisonschnee «schnuppern». Dort wo der Boden noch vor einer Woche furztrocken war und «Hellblumen» und Enziane blühten, lag jetzt eine dünne, schwere und windgepresste Schneeschicht - allgemein als «Beinbruchschnee» bekannt.
Trotzdem: wir liessen uns nicht entmutigen; und zuoberst fanden wir sogar noch ein paar Meter tiefen Pulver!
Trotzdem: wir liessen uns nicht entmutigen; und zuoberst fanden wir sogar noch ein paar Meter tiefen Pulver!
![]() |
Föhnstimmung! |
![]() |
Gemütlicher Aufstieg |
![]() |
mit Pausen zum Posieren |
![]() |
Der Fotograf immer schussbereit! |
![]() |
Und schliesslich die «stiebende» Abfahrt - immerhin war die Sicht besser als es der Nebel vermuten lässt! |
Freitag, 2. Dezember 2011
Rund um d Siwellen
![]() |
Am Fuss der Siwellen:
- pickelharte Schneereste (zum Glück musste ich keine Hänge queren) - im Hintergrund naht die Front über dem Mittelland |
![]() |
Wohl das letzte Mal 2011 auf dem Schilt ohne Skier! Hier ... |
![]() |
... ist man nie allein (3 Flieger auf einen Schlag) |
![]() |
Föhnwalze am Tödi - daher auch ein wenig zugig auf den Gipfeln |
![]() |
Was will denn der da? (Flucht in meine Richtung - dabei gerade noch ein paar Schneehühner - auch bereits im Winterkleid - aufgescheucht!) |
![]() |
Jetzt sind die Löwenzahn auch schon wieder verblüht: Er söll emol cho! (Sonst blühen sie noch ein drittes Mal dieses Jahr) |
Freitag, 18. November 2011
Und schu wider uf Saas!
![]() |
Gemütlicher Aufstieg vom Klöntal nach Saas |
![]() |
Endlich mal beim Sihlseeli - leider schon gefroren (nix bädele) |
![]() |
Sagenhafte Fernsicht! |
![]() |
Vorbereiten der «Abstieghilfe» |
![]() |
Viele Blumen spüren bereits den Frühling! |
![]() |
Blick zurück auf unser Tagesziel (Biet, 1968 mM) |
![]() |
Es geht ziemlich rassig hinunter (die Sonne steht aber auch schon tief ... |
![]() |
und ds Käffeli wartet) |
![]() |
Warten bis die Sonne endgültig verschwindet! |
Sonntag, 13. November 2011
Wander- und Flugwetter im Glarnerland ...
... und das im November! (eigentlich warten wir ja auf die erste Gelegenheit für ein Schiitüürli: die Tourenskis sind präpariert und stehen bereit.)
![]() |
Ob dr «Schwiiruus» |
![]() |
Saas (am Pragelpass): Es reichte sogar für zwei Flüügli |
![]() |
Aufstieg Richtung Ennetberge |
![]() |
Unter den Hüttenchöpf |
![]() |
Über den Hüttenchöpf |
![]() |
Zeit fürs Picknick (mit Blick übers Nebelmeer in der Linthebene) |
![]() |
Auslegeordnung und ... |
![]() |
... Abflug (ohne Thermikambitionen) |
![]() |
Einfach ein ruhiger Herbstflug vor einer Traumkulisse! |
![]() |
Hinunter in den Dunst- und Kaltlustsee |
![]() |
Kurs Landeplatz «vor der Haustür» - aber noch an der Sonne J |
Samstag, 22. Oktober 2011
Sestri Levante
![]() |
Entspanntes Strandleben ohne Lärm |
![]() |
Das Restaurant bei Bedarf gerade dahinter! |
![]() |
Blick auf die Bucht mit unserm Strand |
![]() |
Auf dem Punte Manara: Ziel einer kleinen Wanderung (diesmal kein Badewetter) |
![]() |
stürmisch und ... |
![]() |
... windig! |
![]() |
aber bald ist das Badewetter zurück :-) |
![]() |
Blick aus dem Hotelzimmer auf die Bucht (man/frau beachte die Badenixe in der Mitte) |
![]() |
Blick im Hotelzimmer in den Whirlpool (man/frau beachte Wassermann) |
Abonnieren
Posts (Atom)