![]() |
Stiebender Powder auf Talegg ... |
![]() |
... jedes Jahr ein sicherer Wert - auch wenn nur kurz am Nachmittag! |
Nach der Überquerung des Sienentobels: Fröhliches Schneebrückeneinschlagen |
Unter den Chirchlitürmen: Grad obsi! |
Es gilt den Einstieg nicht zu verpassen und schliesslich die Abzweigung scharf links über die Türme zu nehmen! |
Hier befinden wir uns am oberen Rand des Trichtes zur Hansliruus (ca. 1500 m über dem Talboden): Super Laune! |
Bereits auf der andern Seite des Grats mit Blick hinunter zu Klöntal. Es sind nur noch wenige Meter zum Gipfel (2328 mM) |
Und da sind wir auch schon oben! (im Hintergrund das Vrenelisgärtli)
Und schliesslich auf speziellem Wunsch von Vrene das Höhenprofil (ungefähr...):
|
Obwohl in diesem Sommer noch nie im Wasser (!), wagte ich hier einen kühlenden Schwumm (16 °C ?) in einem der Fessisseelein (wir wählten aus strategischen Gründen ein kleineres Objekt...) |
Auf dem Froni - quasi das Sahnhäubchen der Tour (im Hintergrund die Linthebene) |
![]() |
Frühstücken im Garten von Roberts Albergo della Posta in Astano |
![]() |
Auf dem Weg zum Monte Lema einen Blick zurück auf Astano |
![]() |
Viele schöne Örtchen laden zum Verweilen ein (auch Eidechsen geniessen die sonnigen Plätzchen) |
![]() |
Viele blühende Blumen und Sträucher säumen die Wanderwege (hier: Ginster) |
![]() |
Der Direttore della Albergo della Posta di Astano: Signore Roberto Ackermann |
![]() |
Der Garten der Albergo della Posta |
![]() |
Nur wenige Tage später mitten im Mai: Wintereinbruch zuhause |
![]() |
Am andern Morgen (Auffahrt): Eisblumen auf dem Fenster! |
![]() |
Der frisch verschneite Wiggis strahlt in der Morgensonne und ... |
![]() |
... wir entscheiden uns eine Wanderung auf die Schwammhöhe zu unternehmen! (ohne Holzbagger: im Hintergrund der Froni) |
![]() |
Überall Heissluftballone! |
![]() |
Noch ein Überrraschungsbesuch an Auffahrt: gerade richtig für eine Bratwurst! |
![]() |
Frühlingsstimmung am Fusse des Fronalpstocks: Hier waren wir immerhin nun auf einem markierten Weg |
![]() |
Skeptischer Blick nach oben: Ob da noch was herunterkommt? |
![]() |
Das nicht, aber der Schnee kam von unten ;-) |
![]() |
Ganz fies aber logisch (lapidarer Spruch von Vrene): Die Brunnen befinden sich halt am Wegrand - wenn auch unsichtbar. Immerhin kam ich mit dem Schrecken und einem feuchten Schuh, den ich schon vorher hatte, davon ...
Danach gab's im Alpenrösli super wärmendes Thai-Curry zum Znacht - die Extra Paprikaschoten haben wir aber ausgelassen!
|
![]() |
Sie war nach den Frühlingsferien eindeutig in besserer Verfassung ... |
![]() |
Nix konnte sie zurückhalten: kein Hindernis zu hoch ... |
![]() |
... oder zu weit (nur die Ernährungsplanung war eher unzureichend) |
![]() |
Schliesslich haben wir endlich wieder einen lang ersehnten Gast im Garten. Wir hoffen es gefällt ihm!!! |